Energie-News
Rohöl ist weiter im Aufwärtstrend doch das könnte sich bereits heute ändern, insbesondere die Federal Reserve gibt heute Ihr weiteres Vorgehen bekannt, sollten nach der heutigen, weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt werden, könnte dies die Ölwerte nachhaltig belasten. Zudem sind auch die Ölvorräte in den USA deutlich weniger...
weiterlesen
weiterlesen
Niemand mag negative Überraschungen. Es ist deshalb besser zu wissen, welche Menge sich noch im Öl- oder Wassertank befindet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Füllstände zu prüfen. Früher hat man das mit einem Maßstab gemacht, aber zum einen muss man regelmäßig daran denken und dann die Kontrolle auch durchführen und zum anderen...
weiterlesen
weiterlesen
Bild: Anbindungsleitung der FSRU in Wilhelmshaven - Urheber: Jost Listemann/Zukunft Gas
Im Juni hat ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH einen Bericht zur „Analyse der Treibhausgasintensitäten von LNG-Importen nach Deutschland“ veröffentlicht. Als Ergebnis wird gefordert, dass Deutschland und die EU auf eine saubere und...
weiterlesen
weiterlesen
Die Ölwerte starten die vierte Woche in Folge mit einem Zugewinn. Als Hauptgrund gelten Angebotssorgen, allerdings warnen die ersten Marktbeobachter vor einer Fehleinschätzung, auch wenn Saudi-Arabien die Fördermenge drosselt und Russland weniger exportiert, ist die die Gesamtfördermenge eher gestiegen. Als weitere Spielverderber könnten sich zu dem diese Woche wieder mal...
weiterlesen
weiterlesen
Die europäische Kommission für Innovationsförderung hat den Förderantrags von Uniper für das Projekt H2Maasvlakte im Rahmen des EU-Innovationsfonds positiv bewertet. Damit wurde der Weg für die Projektrealisierung der 100-MW-Grünwasserstoffanlage weiter geebnet. Das Subventionsprogramm umfasst einem Budget von €3,6 Mrd. Diese sollen dazu verwendet...
weiterlesen
weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]